Seminar VA23-026 - Quo vadis? - Welche Lehren die Sicherheitspolitik der Zukunft aus dem 20. Jahrhundert ziehen kann

Termin: 20.03.2023 - 24.03.2023
In Berlin
Hotel-Website öffnen

Seminar-Status: Ausgebucht

Lernzielbeschreibung:
„Quo vadis?“. Nach mehr als zweitausend Jahren hat dieses geflügelte Wort, dem sowohl Orientierungs- wie Perspektivlosigkeit gleichermaßen inhärent sind, auch in Fragen der globalen Sicherheitspolitik nicht an Relevanz eingebüßt. So geht es im Schatten des russischen Angriffskrieges und der Ausweitung der militärischen Potenz Chinas mehr denn je um die Frage, welche Rolle das westliche Verteidigungsbündnis in dieser Gemengelage in Zukunft spielen wird.
So will dieses Seminar der Frage nachgehen, welche Lehren eine zukünftige Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus den vergangenen Jahrzehnten ziehen kann. Zunächst gilt es dabei, sich inhaltlich mit entscheidenden Ereignissen der Epoche des Kalten Krieges auseinanderzusetzen. Im Folgenden wird dann die Sicherheitsarchitektur im Ausgang der Epoche pointiert dargestellt und die Frage beantwortet, welche Lehren hieraus für die Zukunft erwachsen. Schließlich widmet sich das Seminar mittels Gesprächen mit Vertretern aus Politik, Militär wie Wissenschaft gleichermaßen, der Frage, wie eine adäquate und effektive Architektur von Sicherheit, Wohlstand und Frieden in Europa auch für zukünftige Generationen gewährleistet werden kann.

 

 

Persönliche Daten

Partnerdaten

Weitere Angaben

Alle Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet